Archiv der News-Meldungen
2013 | Geocaching mit dem BUND
2013 | Geocaching mit dem BUND Der BUND und die Ortsheimatpflege luden am Sonnabend, dem 15.06.2013, 10:00 Uhr, interessierte Jugendliche zu einem Geocaching-Rundgang durch Petershagen
2013 | Hexenverfolgungen in Petershagen
2013 | Vortrag Hexenverfolgungen in Petershagen Auf Einladung der Ortsheimatpflege hielt Pfarrer im Ruhestand Rüdiger Bremme ein Referat mit dem Titel „Superintendent Julius Schmidt (1618-1680)
2011 | Alfons Rolf Bense: Storchenhauptstadt Petershagen
2011 | Alfons Rolf Bense: Storchenhauptstadt Petershagen Storchenhauptstadt PetershagenHistorisches Jahrbuch Petershagen 2011 Am Dienstag, dem 7. Juni 2011, stellen der Verein der Ortsheimatpflege Petershagen e.V.
2010 | Matthias Bronisch: Usque ad Huculvi
2010 | Matthias Bronisch: Usque ad Huculvi Matthias Bronisch Usque ad Huculvi | Stadtgeschichte einmal anders Historisches Jahrbuch Petershagen 2010 Stadtgeschichte einmal anders: In 19
2008 | Kornelia Fieselmann: Das Einzugsgebiet der Ösper
2008 | Kornelia Fieselmann: Das Einzugsgebiet der Ösper Kornelia FieselmannDas Einzugsgebiet der ÖsperBuchvorstellung im Alten Amtsgericht Petershagen Die Ortsheimatpflege Petershagen stellt in Zusammenarbeit mit der
2006 | Gustav Hestermann: Die Stadt an der Weser
2006 | Gustav Hestermann: Die Stadt an der Weser Historisches Jahrbuch Petershagen, Band 05 (2006)Buchveröffentlichung: 700 Jahre Schloss Petershagen (Petershagen) Am 19. Dezember 2006
2005 | Petershagen 1955: Ein Familienalbum
2005 | Petershagen 1955: Ein Familienalbum Ortsheimatpflege Petershagen Historisches Jahrbuch Petershagen Band 03 | 2005 Wolfgang Battermann | Uwe Jacobsen Petershagen 1955 | Ein Familienalbum Das Jahrbuch
2004 | Alte Synagoge Petershagen: Menschen – Spuren – Wege
2004 | Alte Synagoge Petershagen: Menschen – Spuren – Wege Ortsheimatpflege Petershagen Historisches Jahrbuch Petershagen Band 02 | 2004 Alte Synagoge Petershagen Menschen – Spuren
2004 | Alte Synagoge Petershagen – Menschen, Spuren, Wege
2004 | Alte Synagoge Petershagen Menschen – Spuren – Wege Das Jahrbuch wurde 2004 vom Arbeitskreis der Ortsheimatpflege Petershagen in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Alte
2002 | Matthias Bronisch: In der Zeit des Schweigens
2002 | Matthias Bronisch: In der Zeit des Schweigens Ortsheimatpflege Petershagen Historisches Jahrbuch Petershagen Band 01 | 2002 Matthias Bronisch In der Zeit des Schweigens „Ihre Oberflächenspannung bezieht diese
2002 | Gestaltungshandbuch für den Ortskern von Petershagen
2002 | Gestaltungshandbuch für den Ortskern von Petershagen Herausgegeben von der Stadt Petershagen im Juni 2002 Aus der Sitzungsvorlage vom 5.2.2008: Die Ortschaft Petershagen beschäftigt
1998 | 60 Jahre Reichspogromnacht in Minden
1998 | 60 Jahre Reichspogromnacht in Minden 1998 | 60 Jahre Reichspogromnacht in Minden Broschüre. Herausgegeben von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Minden e. V.,