Archiv der News-Meldungen
2020 | REFLECTED CHRISTMAS – Adventsmusik
2020 | REFLECTED CHRISTMAS – Musik in den Zeiten der Pandemie Die Adventsandacht am 17.12.20 entfällt aufgrund der Empfehlungen der Evangelischen Landeskirche von Westfalen! ***
2020 | Die Zeit der „Polendörfer“ wieder im Buchhandel
2020 | Die Zeit der „Polendörfer“ Der dritte Band unserer Jahrbuchreihe ist seit einem Jahrzehnt vergriffen. Autorin Sonja von Behrens und Ortsheimatpfleger Uwe Jacobsen gaben
2020 | Der 9. November in Petershagen
Der 9. November in Petershagen Zwei Projektseiten erinnern an regionalen Ereignisse dieses Tages: 9. November 1938: Das Novemberpogrom in Petershagen 9. November 1970: Fähre und
1938 | Das Novemberpogrom in Petershagen
1938 | Das Novemberpogrom in Petershagen Das Novemberpogrom 1938 in Petershagen Ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit 09. November 1938 20.00 Uhr Die Ortsgruppe der NSDAP gedenkt im
2022 | Fährstelle Petershagen
2022 | Fährstelle Petershagen – Zeitleiste Zeitleiste 784 Erste Nennung des Ortes Huculvi und der Weserfurt. Kopie der Seite aus den Reichsannalen (Vatikan). Timeline OHP 784 1243 Eine
1984 | 1200 Jahre Petershagen. Beiträge zur Kultur und Geschichte
1984 | 1200 Jahre Petershagen. Beiträge zur Kultur und Geschichte Stadt Petershagen (Hrsg.) 1200 Jahre Petershagen 784-1984. Beiträge zur Kultur und Geschichte Redaktion Erhard Saecker und
1976 | Schülerzeitung „Schwarz-Weiß“ – Sonderausgabe
1976 | Schülerzeitung „Schwarz-Weiß“ – Sonderausgabe „Rund um die Schule“ Schülerzeitung „Schwarz-Weiß“ Nr. 3. Sonderausgabe zum Schuljubiläum „Rund um die Schule“ Link>> Schwarz-Weiß 1976 Nummer
2009 | Stolpersteine in der Mindener Straße 21
2009 | Stolpersteine in der Mindener Straße 21 Erich Hertz und Therese Jacob HIER WOHNTEERICH HERTZJG. 1921DEPORTIERT 1941RIGAERMORDET Hertz, Erich | Gedenkbuch des Bundesarchivs für
1995 | Kristan Kossack: Die jüdische Gemeinde Petershagen im „Dritten Reich“
1995 | Kristan Kossack: Die jüdische Gemeinde Petershagen im „Dritten Reich“ Kossack, Kristan: Die jüdische Gemeinde Petershagen im “Dritten Reich”. Mitteilungen des Mindener Geschichtsvereins. Mindener
2020 | Wandeltage für Nachhaltigkeit
2020 | Wandeltage für Nachhaltigkeit Der Digitale Stadtrundgang ist Teil des Onlineangebots der Wandeltage. Wir unterstützen Ideen für eine nachhaltige Stadtentwicklung, Partnerschaften und hochwertige Bildung.
1971 | 25 Jahre TUS Petershagen 1946-1971 – Festschrift
1971 | 25 Jahre TUS Petershagen 1946-1971 – Festschrift Festschrift zum 25-jährigen Bestehen des TuS Petershagen von 1946 e.V. 14. Juni – 20. Juni 1971
1999 | Heike Wendt: Gustav Mennicke (1899-1988). Ölbilder und Grafik.
1999 | Heike Wendt: Gustav Mennicke (1899-1988) Wendt, Heike (Hrsg.): Gustav Mennicke (1899-1988). Ölbilder und Grafik. Begleitkatalog zu den Ausstellungen im Schloß vor Husum und